Angriffsfahrzeug: Unterschied zwischen den Versionen

Aus DeltaForce Wiki - deine deutsche Wiki zu DeltaForce Game
Keine Bearbeitungszusammenfassung
K (J3fferson verschob die Seite Angriffsfahrzeug (Assault Vehicle) nach Angriffsfahrzeug)
 
(kein Unterschied)

Aktuelle Version vom 17. Dezember 2024, 10:54 Uhr

Allgemeine Informationen

  • Typ: Leicht gepanzertes Fahrzeug
  • Rolle: Truppentransport und Feuerunterstützung
  • Besatzung: Fahrer, Schütze und bis zu vier Passagiere
  • Beschreibung: Das Angriffsfahrzeug ist ein vielseitiges Transportmittel, das Truppen schnell an die Front bringt und gleichzeitig Feuerunterstützung bietet. Mit einer Waffenstation ausgestattet, kann es effektiv gegen Infanterie und leicht gepanzerte Fahrzeuge eingesetzt werden.

Bewaffnung

Primärbewaffnung:

  • Montiertes Maschinengewehr – Schnellfeuerwaffe, ideal für den Einsatz gegen Infanterie und leichte Fahrzeuge.

Defensive Ausstattung:

  • Leichte Panzerung – Schützt die Insassen vor Kleinwaffenfeuer.

Stärken

  • Bietet Schutz für bis zu sechs Teammitglieder bei schnellen Einsätzen.
  • Flexibles Angriffs- und Verteidigungsfahrzeug mit mobiler Waffenstation.
  • Kann als mobiles Respawn-Beacon genutzt werden, um den Truppennachschub zu erleichtern.

Schwächen

  • Begrenzte Panzerung, anfällig für schwere Waffen und Explosivangriffe.
  • Effektivität der Waffenstation hängt stark vom Schützen ab.
  • Nicht geeignet für direkte Konfrontationen mit stark gepanzerten Fahrzeugen.

Tipps für den Einsatz

  • Nutze das Angriffsfahrzeug, um schnell Truppen an strategische Punkte zu verlegen.
  • Positioniere das Fahrzeug in der Nähe von Deckung, um die Schwächen der leichten Panzerung auszugleichen.
  • Koordiniere mit deinem Team, um die Waffenstation effektiv zu nutzen und feindliche Truppen unter Druck zu setzen.

Einsatzgebiete

Das Angriffsfahrzeug eignet sich besonders für:

  • Schnelle Infiltration und Evakuierung von Truppen.
  • Unterstützung bei Offensiven durch Feuerüberlegenheit.
  • Aufklärung und Patrouillen in feindlichen Gebieten.