Krieg: Unterschied zwischen den Versionen
Zeile 9: | Zeile 9: | ||
{| class="wikitable" style="text-align: center; width: 100%;" | {| class="wikitable" style="text-align: center; width: 100%;" | ||
|- | |- | ||
! style="width: 20%;" | [[Datei:AV-Modus-Bild. | ! style="width: 20%;" | [[Datei:AV-Modus-Bild.png|200px|center|A/V-Modus]] | ||
'''[[A/V-Modus]]''' | '''[[A/V-Modus]]''' | ||
Angriff gegen Verteidigung. Die Angreifer haben begrenzte Verstärkungen und müssen alle Sektoren erobern. | Angriff gegen Verteidigung. Die Angreifer haben begrenzte Verstärkungen und müssen alle Sektoren erobern. |
Version vom 11. Dezember 2024, 00:13 Uhr
Allgemeine Informationen
- Typ: Groß angelegter PvP-Modus mit mehreren Varianten
- Spieleranzahl: Bis zu 64 Spieler (32 vs. 32)
- Beschreibung: Der Modus "Krieg" umfasst mehrere Varianten groß angelegter PvP-Schlachten, in denen Spieler sowohl Infanterie als auch Fahrzeuge strategisch einsetzen müssen. Jede Variante bietet einzigartige Gameplay-Stile, von Sektoreroberungen bis hin zu Angriff-und-Verteidigung-Szenarien.
Varianten
Hier sind die verschiedenen Modi innerhalb von Krieg, präsentiert in einer übersichtlichen Darstellung:
![]() A/V-Modus Angriff gegen Verteidigung. Die Angreifer haben begrenzte Verstärkungen und müssen alle Sektoren erobern. Die Verteidiger haben unbegrenzte Verstärkungen. |
König des Hügels Erobere alle Ziele in einem Sektor, um ihn zu beanspruchen und Ressourcen zu sammeln. Das erste Team, das die Zielressourcen erreicht, gewinnt. |
Blitz Eine schnellere Variante von König des Hügels ohne Basis-Respawn. Die Gruppe, die zuerst die festgelegte Menge an Ressourcen erreicht, gewinnt. |
---|---|---|
Angreifen und Verteidigen – Grenzbereich 24/7 Angriff- und Verteidigungskämpfe. Perfektioniere deine Strategien in einem fortlaufenden Kriegszustand. |
A/D-Training Schließe dich mit KI zu einem Trupp zusammen und führe Echtzeit-Kampfübungen durch. Perfekt zum Trainieren – keine EP-Belohnungen. |
Gameplay
- Teams kämpfen auf großen Karten mit einem Mix aus Infanterie und Fahrzeugen.
- Spieler können verschiedene Rollen übernehmen, wie Scharfschütze, Ingenieur, Pilot oder Angriffssoldat.
- Missionsziele umfassen das Erobern von Kontrollpunkten, die Zerstörung feindlicher Stellungen oder das Verteidigen von Gebieten.
Ziele
- Primärziel: Erobere alle Missionsziele oder eliminiere das gegnerische Team.
- Sekundärziele: Unterstütze dein Team durch Reparaturen, Luftunterstützung oder Verteidigungsmaßnahmen.
Stärken
- Ermöglicht große Schlachten mit taktischer Tiefe.
- Vielfältige Gameplay-Stile durch die Integration von Infanterie, Fahrzeugen und Luftunterstützung.
- Fördert Teamwork und Kommunikation auf hohem Niveau.
Schwächen
- Kann für neue Spieler überwältigend sein, da Koordination und Map-Kenntnisse entscheidend sind.
- Abhängig von der Teamzusammensetzung – unkoordinierte Teams können schnell verlieren.
- Längere Spielzeit durch groß angelegte Gefechte.
Tipps
- Arbeite mit deinem Team zusammen, um Kontrollpunkte schnell zu sichern und zu verteidigen.
- Nutze Fahrzeuge strategisch, um Gegner zu überraschen oder Teamkollegen zu unterstützen.
- Halte stets die Übersicht über die Karte und die Missionsziele, um flexibel auf Änderungen reagieren zu können.
- Kommuniziere über Voice-Chat oder In-Game-Pings, um die Effektivität deines Teams zu maximieren.
Belohnungen
- Erfahrungspunkte (XP) für Rollen- und Klassenfortschritt.
- Spezielle Herausforderungen und Belohnungen für den erfolgreichen Abschluss von Gefechten.
- Zusätzliche Ressourcen oder Währung für den Kauf neuer Ausrüstung.
Vergleich
Krieg erinnert stark an Spielmodi aus der *Battlefield*-Reihe, bietet jedoch die taktische Tiefe und Fahrzeugintegration, die typisch für die *Delta Force*-Reihe ist.