.357 Revolver

Aus DeltaForce Wiki - deine deutsche Wiki zu DeltaForce Game

.357 Revolver

Der .357 Revolver ist eine leistungsstarke Pistole im Spiel Delta Force, die für ihren hohen Schaden pro Schuss und ihre Zuverlässigkeit bekannt ist. Er wird ab Level 28 freigeschaltet und steht allen Klassen als Sekundärwaffe zur Verfügung.

Waffenstatistiken

Attribut Wert
Grundschaden 55
Reichweite 25 m
Kontrolle 50
Handhabung 45
Stabilität 52
Feuerrate 150 Schuss/Minute
Magazinkapazität 6 Schuss
Nachladezeit 3,0 Sekunden

Empfohlene Aufsätze

  • Visier: Reflexvisier – verbessert die Zielerfassung auf kurze bis mittlere Distanzen.
  • Mündung: Kompensator – reduziert Rückstoß für präzisere Folgeschüsse.
  • Griff: Taktischer Griff – erhöht Stabilität und Kontrolle.
  • Munition: Hochgeschwindigkeitsmunition – verbessert den Schaden und die Reichweite.

Einsatzempfehlungen

Der .357 Revolver eignet sich hervorragend für Situationen, in denen maximale Durchschlagskraft erforderlich ist. Er kann Gegner mit wenigen Treffern ausschalten, ist jedoch aufgrund seiner kleinen Kapazität und langsameren Feuerrate anspruchsvoller zu handhaben.

Tipps:

  • Präzise Einzelschüsse sind entscheidend – nutze kurze Feuerpausen, um genau zu zielen.
  • Lade nach, sobald es sicher ist, da das Magazin nur 6 Schuss fasst.
  • Der .357 Revolver ist besonders effektiv im Nah- bis Mittelbereich gegen ungeschützte Ziele.

Vergleich zu anderen Pistolen

Im Vergleich zur Desert Eagle bietet der .357 Revolver einen ähnlichen Schaden, hat jedoch eine geringere Feuerrate und Kapazität. Er ist ideal für Spieler, die präzise Schüsse abgeben und maximale Trefferkraft nutzen möchten.

Reale Daten

Der .357 Magnum Revolver ist eine ikonische Handfeuerwaffe, die für ihre Zuverlässigkeit und enorme Durchschlagskraft bekannt ist. Sie wird häufig von Strafverfolgungsbehörden und Sportschützen verwendet.

Trivia

  • Der .357 Magnum Revolver wurde in den 1930er Jahren entwickelt und ist bis heute eine der beliebtesten Revolver-Optionen weltweit.
  • Aufgrund seines charakteristischen „Magnum-Klangs“ ist er häufig in Filmen und Videospielen vertreten.

Siehe auch