AH-1035D Kampfhubschrauber

Aus DeltaForce Wiki - deine deutsche Wiki zu DeltaForce Game

Allgemeine Informationen

  • Typ: Kampfhubschrauber
  • Rolle: Luftunterstützung und Bodenangriffe
  • Besatzung: Pilot und Schütze
  • Beschreibung: Der AH-1035D ist ein mächtiger Kampfhubschrauber, der speziell für die Unterstützung von Bodentruppen und die Zerstörung feindlicher Ziele entwickelt wurde. Mit seiner überlegenen Feuerkraft und Mobilität kann er das Schlachtfeld dominieren.

Bewaffnung

Primärbewaffnung:

  • 20-mm-Gatling-Kanone – Hochfeuernde Kanone, ideal für Infanterie und leichte Fahrzeuge.

Sekundärbewaffnung:

  • Hellfire-Raketen – Präzisionsraketen, besonders effektiv gegen gepanzerte Ziele.
  • Hydra-70-Raketen – Flächenangriffsraketen, geeignet für Gruppenziele.

Defensive Ausstattung:

  • Flares – Täuschen feindliche Raketen und bieten Schutz vor Flugabwehr.

Stärken

  • Hohe Feuerkraft, ideal für die Zerstörung von Bodenzielen und Fahrzeugen.
  • Überragende Mobilität, die es ermöglicht, schnell zwischen Angriffs- und Verteidigungspositionen zu wechseln.
  • Effektiv bei der Unterdrückung feindlicher Truppen und der Unterstützung verbündeter Bodeneinheiten.

Schwächen

  • Anfällig für Flugabwehrfahrzeuge und Infanterie mit Flugabwehrwaffen.
  • Erfordert präzise Steuerung und Koordination zwischen Pilot und Schütze.
  • Begrenzte Wirkung gegen gut geschützte Bodenziele ohne ausreichende Munition.

Tipps für den Einsatz

  • Nutze die Hellfire-Raketen, um gepanzerte Ziele aus der Distanz auszuschalten, bevor du näher an feindliche Linien heranfliegst.
  • Setze Flares strategisch ein, um Raketenangriffe abzuwehren.
  • Arbeite eng mit deinem Schützen zusammen, um die 20-mm-Gatling-Kanone effizient zu nutzen und die Effektivität bei Bodenzielen zu maximieren.
  • Halte die Umgebung im Auge, um Flugabwehrbedrohungen rechtzeitig zu erkennen und zu umgehen.

Einsatzgebiete

Der AH-1035D Kampfhubschrauber ist ideal für:

  • Luftunterstützung in offenen Karten mit vielen Fahrzeugen.
  • Unterstützende Angriffe bei Belagerungssituationen.
  • Schnelle Überfälle auf feindliche Stellungen.